Zum Inhalt springen

für Jugendliche

Konfirmanden-Unterricht
– samstags in Abtshagen

Teamer-Ausbildung
– siehe Kalender

  • Volkstrauertagsgedenken mit den Konfirmanden

    Die Jugendlichen befassten sich im Konfirmandenunterricht mit dem Thema Tod und Erinnerungen. Dazu besuchte uns Bestatter Max aus Grimmen und anschließen die Vertreter der Ortsgemeinden Wittenhagen, Elmenhorst, Zarendorf und Sundhagen.

    Gemeinsam feierten wir am Gedenkstein in Abtshagen eine Andacht zum  Volkstrauertag. Dabei wurde an die gefallenen Soldaten der Weltkriege erinnert. In der Andacht legten alle Teilnehmenden weiße Rosen an am Gedenkstein nieder. Neben dem Gedenken der Gefallen wurde auch an die Wahrung und Einhaltung des Friedens in der Welt aufgerufen.

  • WLAN:D 23.09.23

    Am 23. September wurde es bunt in Horst. Die Jugendlichen aus der Region feierten den Jugendgottesdienst WLAN:D unter dem Motto „Das glaub ich (nicht)!“. Mit den Fragen, ob es Gott gibt oder nicht? Wer hat die Welt erschaffen? oder hat Jesus mal gelebt? wurden die Besucher schon am Eingang empfangen. Ein großer Regenbogen mit Dingen, an die die Konfirmanden glauben schmückte die Kirche. Glaube ist bunt wie der Regenbogen. Ganz einzigartig und individuell.

    Schon ab der Mittagszeit wurde der Gottesdienst fleißig vorbereitet. Die Kirche wurde bunt geschmückt, ein Anspiel eingeübt, die Technik installiert und Gebete geschrieben. Um 17 Uhr füllte sich die Kirche mit zahlreichen Eltern und Gottesdienstbesuchern. Die Jugendlichen führten die frisch einstudierte Emmausgeschichte auf, in der die Jünger ihren Glauben neu entdecken. Es wurden Gottesorte aus dem Konfirmandenunterricht gezeigt und unsere neue Gemeindepädagogin Julia Strohkirch wurde in ihren Dienst in der Region eingesegnet. Dieser bunte, vielfältige und segensreiche Gottesdienst war ein guter Start, um weitere Farbe in die Jugendarbeit zu bringen.

    Der nächste WLAN:D Jugendgottesdienst wird am 20. April 2024 in Abtshagen gefeiert.

  • WLAN:D – Jugendgottesdienst in Horst am 23.9.2023

    WLAN:D – das heißt Verbindung herstellen. Hier auf dem Land und zu Gott. Zweimal im Jahr feiern wir Jugendgottesdienst in unserer Region. Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche und alle, die gern Gottesdienst feiern.

    Der nächste findet am 23. September, um 17 Uhr in der Kirche in Horst statt.

    In diesem Gottesdienst wird unsere Jugendmitarbeiterin Julia Strohkirch für ihren Dienst in unserer Region eingesegnet.

    Wir freuen uns auf euch!

  • Gottesdienst zum Schulbeginn in Reinberg

    Allen eine herzliche Einladung zum Schulanfangsgottesdienst am 17. September, um 10.30 Uhr in der Dorfkirche in Reinberg.

  • McDonalds oder Stulle?

    Oder: Was macht wirklich satt im Leben?

    Dieser Frage gingen die beiden Teamer*innen Hannah Degler und Svea Moestchen in ihrer Predigt zum WLAN:D – dein Jugendgottesdienst – in Franzburg nach.

    Was macht wirklich satt im Leben?

    Was macht dich satt – deinen Körper und deine Seele?
    Und was stärkt dich in schweren Situationen?

    Der WLAN:D ist ein Angebot der regionalen Jugendarbeit der evangelischen Jugend Pommern in Abtshagen.

  • Teenykreis

    Liebe Teenies, liebe Eltern,
    herzlich lade ich zum ersten Teenykreis im neuen Jahr
    – am Dienstag, den 10.01.2023,
    – um 16:30 Uhr
    – in das Gemeindehaus Reinberg
    ein.

    Viele Grüße und alles Gute
    eure/Ihre Gemeindepädagogin Petra Bohl

  • Einladung zum Martinsfest

    Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern,
    die Kirchengemeinde Reinberg und die Kita „Wirbelwind“ laden Sie herzlich zum Martinsfest am 11.11.2022 um 17:00 Uhr ein.

    Beginnen werden wir mit einem Anspiel in der Reinberger Kirche. Musikalisch begleitet uns der Posaunenchor.

    Im Anschluss wird es einen Laternenumzug und danach wird es Tee zum Aufwärmen, sowie Martinshörnchen zum Teilen in der Pfarrscheune geben.

    Um eine Spende wird für den Deutsch- Afrikanischen- Verein gebeten. Dieser setzt sich schon viele Jahre für notleidende Kinder in Togo/Afrika ein. Information dazu werden in der Pfarrscheune Reinberg bereitliegen!

    Wir freuen uns, diese Veranstaltung durchführen zu können und bitten Sie auf Abstands- und Hygieneregeln zu achten!

    Herzliche Grüße
    Ihre Gemeindepädagogin Petra Bohl

  • Sommerfreizeit 2022

    Die Evangelische Jugend Pommern lädt dich herzlich zur Sommerfreizeit 2022 ein.

    Wir möchten mit euch:
    – in der zweiten Woche der Sommerferien (11.07.2022 – 17.07.2022),
    – mit jungen Menschen unserer Region und der Gemeinde Gülzowshof
    – auf der Mecklenburgischen Seenplatte paddeln.

    Wir freuen uns auf euch, auf viel Wasser, Badespaß, viele Mücken, Lagerfeuer und tolle Sommernächte unter dem Sternenhimmel.

    Der TeilnehmerInnenbeitrag beträgt 130€ liegen. Für Geschwisterkinder gibt es Ermäßigung.

    Du hast Lust dabei zu sein? Dann melde dich schnell an:
    Anmeldung
    Packliste.

    Viele Grüße vom Team
    Kristina, Albrecht, Wibke & Christian

  • Herzliche Einladung zu den Gruppenstunden

    Wir laden recht herzlich zu den Kinder- und Jugendangeboten in Reinberg und Brandshagen ein.

    Mini-Club:
    Jeden 3. Mittwoch im Monat ab 15:00 Uhr im Pfarrhaus Reinberg.

    Christenlehre: 1. – 4. Klasse
    – Dienstags um 14:30 Uhr im Pfarrhaus Brandshagen
    – Donnerstags um 14:30 Uhr im Pfarrhaus Reinberg.

    Teenie-Kreis: 5. – 6. Klasse
    Dienstags um 16:30 Uhr im Pfarrhaus Reinberg

    Kontakt:

    Petra Bohl

    Petra Bohl

    Katechetin, Friedhofsangelegenheiten (Reinberg, Stahlbrode und Kirchdorf)

    An der Kirche 7
    18519 Sundhagen OT Reinberg

    Telefon: (038 328) 802 44
    E-Mail:

  • Was ist eigentlich Liebe?

    Der Jugendgottesdienst WLAN:D

    Und was ist wichtiger: Der Charakter oder das Aussehen? Und kann ich ohne Selbstliebe eigentlich jemand anderen lieben? Solche Fragen beschäftigten die Jugendlichen, die gemeinsam den Jugendgottesdienst am 19.09.2020 gestaltet haben.

    Unter dem Titel „Be loved“ fand der WLAN:D in diesem Jahr in der Kirche in Reinberg statt. WLAN:D, das steht einmal für WLAN – für das Verbindung herstellen untereinander und auch nach oben zu Gott. Und es steht für LAND – für die Verbindung von Jugendlichen in der ländlichen Region. Aus vielen verschiedenen Orten waren Jugendliche und Erwachsene angereist – aus den Kirchengemeinden Ahrenshagen, Franzburg-Richtenberg, Steinhagen, Elmenhorst-Abtshagen, Horst, Reinkenhagen, Reinberg, Brandshagen und sogar einige aus Greifswald.

    Vorbereitet wurde der Gottesdienst durch die Konfirmanden der Region unter der Leitung von Jugendreferent Albrecht Stegen und den Pastorinnen Viviane Schulz und Kristina Pitschke.

    Ein besonderes Ereignis im Gottesdienst war die Einsegnung von Julia Strohkirch für ihre Zeit als Praktikantin in der Jugendarbeit. Bis Dezember ist sie in der Region, um hier die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Gemeinden und in der Schule kennenzulernen. Für ihre Zeit hier bei uns wünschen wir ihr alles Gute und Gottes Segen!

    Der nächste Jugendgottesdienst WLAN:D findet voraussichtlich im März 2021 in Richtenberg statt.