- Adventsmusik 2022
Am Vorabend des 2. Advent, am Samstag, den 3. Dezember, ist um 16:00 Uhr der Posaunenchor in der Kirche Reinkenhagen zu Gast.
Am Sonntag, den 4. Dezember, findet in der Kirche Brandshagen die traditionelle Adventsmusik mit dem Posaunenchor Brandshagen-Reinberg, dem Marienchor Brandshagen und dem Kinderchor statt.
Beginn ist um 16:00 Uhr. - Einladung zum Martinsfest
Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern,
die Kirchengemeinde Reinberg und die Kita „Wirbelwind“ laden Sie herzlich zum Martinsfest am 11.11.2022 um 17:00 Uhr ein.Beginnen werden wir mit einem Anspiel in der Reinberger Kirche. Musikalisch begleitet uns der Posaunenchor.
Im Anschluss wird es einen Laternenumzug und danach wird es Tee zum Aufwärmen, sowie Martinshörnchen zum Teilen in der Pfarrscheune geben.
Um eine Spende wird für den Deutsch- Afrikanischen- Verein gebeten. Dieser setzt sich schon viele Jahre für notleidende Kinder in Togo/Afrika ein. Information dazu werden in der Pfarrscheune Reinberg bereitliegen!
Wir freuen uns, diese Veranstaltung durchführen zu können und bitten Sie auf Abstands- und Hygieneregeln zu achten!
Herzliche Grüße
Ihre Gemeindepädagogin Petra Bohl - Weihnachtsgottesdienst
Liebe Gemeinde, liebe Interessierte,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest und laden Sie recht herzlich zu unserem heutigen Online-Gottesdienst ein.
Online-Gottesdienst der Kirchen am Sund am 24. Dezember 2021 Kollektenaufruf zu Heiligabend 2021:
Weihnachten ist für alle Welt da. Die Geburt unseres Heilandes ist ein Ereignis, das die Welt umspannt.
„Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“, so lautet das Motto der 63. Aktion Brot für die Welt.
Der Klimawandel ist eine existentielle Bedrohung für alles Leben auf unserer Erde. Er beschleunigt das Artensterben und gefährdet die Ernährung und Wasserversorgung von Milliarden Menschen.
Brot für die Welt unterstützt Partnerorganisationen, die Widerstandskraft gegen die Auswirkungen der Klimakrise entwickeln – zum Beispiel in Simbabwe, in Bangladesch und in Guatemala.
Teilen wir heute unsere Weihnachtsfreude mit unseren Brüdern und Schwestern weltweit, damit wir alle lernen können, die Welt so zu verändern, dass sie noch ein Zuhause für unsere Nachkommen sein kann.
Im Namen aller, denen die Gabe zugutekommt, sagen wir DANKE! - „Ich geh mit meiner Laterne …“
Die Jungbläser bereiten sich für den Martinstag vor
Zur heutigen Probe erwartete die Jungbläser eine besondere Überraschung:
nach einer halben Stunde des gemeinsamen Spielens und Übens von Martinsliedern, gingen wir anschließend zum Basteln in das Reinberger Gemeindehaus.
Und so bastelten die Jungbläser, passend zum bekannten Lied „Ich geh mit meiner Laterne“, zur Einstimmung auf das bevorstehende Martinsfest, wunderschöne Laternen. Sind diese nicht toll geworden? Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. - Nicht ALLES ist abgesagt! – Weihnachtliche Bläsermusik in der Adventszeit
Die Coronavirus-Pandemie stellt uns alle vor diverse Herausforderungen, und viele liebgewonnene Traditionen müssen abgesagt oder umständlich umorganisiert werden. Leider ist auch die Musik in unseren Kirchen davon betroffen, und insbesondere Bläser und Sänger kommen nur unter strengen Auflagen zusammen. Konzerte sind in den gewohnten Abläufen und Umfängen nicht möglich.
Dennoch muss nicht alles abgesagt werden!- An den Donnerstagen im Advent wird der Bläserchor Reinberg seine Proben vor den Pfarrscheunen abhalten und um 19:00 Uhr für 15 bis 20 Minuten weihnachtliche Weisen zum Mitsingen und Zuhören vortragen.
- Der Brandshäger Bläserchor spielt an den Freitagen im Advent um 19:30 Uhr vor der Kirche Brandshagen und freut sich schon jetzt auf viele Zuhörer und Mitsänger!
Für die Posaunenchöre Reinberg und Brandshagen
Sandra Blome und Jörg Kadow